Name: Flederica
Geschlecht: weiblich
Alter: geb. ca. 2009
Rasse: Pekinese
Größe: ca. 25 cm
Gewicht: ca. 6 kg
Kastriert: nein
Stubenrein: ja
Aufenthalt: Niederösterreich
Hallihallo, ich bin die kleine, süße, und mit meinen knapp 14 Jahren nicht mehr ganz so jugendliche Flederica.
Bei mir haben die Tierärzte in Rumänien geglaubt, es ist schon Hopfen und Malz verloren, aber die haben sich gewaltig getäuscht.
Ich meine ok, ich bin vor 2 Wochen als toootale Baustelle auf meinem Pflegeplatzi angekommen. Schmerzende Gelenke, angeblich Herzgeräusche, Milben in den Ohren, und last but not least war ich blind wie ein Maulwurf.
Aber was soll ich sagen?! Alles gar nicht wahr ist vielleicht ein bisserl übertrieben, aber mein Pflegefrauli nennt mich mittlerweile liebevoll ihr Duracell-Haserl, weil ich – zwar im gemäßigten Tempo – so ausdauernd und freudig alles Schöne und Neue erkunde.
Die Schmerzen sind in der beheizten Umgebung wie weggeblasen, mein Herzerl ist altersentsprechend auch ok, die Ohren sind sauber und jucken nicht mehr (schlecht hören tu ich aber trotzdem), und das beste ist: ICH KANN SEHEN! Wie geil ist das denn bitte?!
Naja, natürlich bin ich schon eine Herausforderung, weil damit ich sehen kann, meine Augen seeeehr regelmäßig eingetropft, eingeschmiert und gepflegt werden müssen, aber das lass ich mir wirklich brav gefallen.
Ich bin überhaupt sehr lieb und verträglich, brauche aber unbedingt Menschen, die Erfahrung mit älteren Hundsis und ihren Wehwehchen haben. Die meine Augen konsequent weiter pflegen, mich viiiiiel streicheln und mich lieb haben, wie ich bin. Ein kleiner Garten wäre wunderschön, weil ich nicht mehr so gerne viel spazieren gehe.
Aja, noch etwas, der Verein würde die Kosten für meine weitere medizinische Betreuung übernehmen, weil es ihnen extrem wichtig ist, dass unter anderem meine Augen weiterhin gut gepflegt werden und es mir gut geht. Die haben sich eben auch schon toootal in mich verliebt. Ich bin ja auch eine entzückende Pekinesendame mit viiiiiel Charme und Intelligenz F.
Bitte teilt mich ganz oft, weil ich weiß, dass es ganz schwierig ist ein Platzerl für ein altes Mädchen wie mich zu finden.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Telefonische Anfragen bitte von Montag bis Samstag in der Zeit von 14:00 – 18:00
oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Bewerbung samt Telefonnummer und
wir rufen zurück.
Anfragen ohne Telefonnummer und unvollständigem Namen werden NICHT bearbeitet.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Wir vermitteln unsere Hunde nur per Fragebogen, Vor- und Nachbesuch. Diese Vorgehensweise ist im seriösen Tierschutz üblich. Wir wollen sichergehen, dass es den Hunden in ihrem neuen Zuhause gutgeht.
- Unsere Tiere werden ausschließlich entwurmt, geimpft, gechipt, kastriert (wenn es das Alter erlaubt) und mit EU-Heimtierpass ihren Adoptanten übergeben. Altersangaben sind ungefähr und beruhen auf Schätzungen unseres Tierarztes.
- Die Aufwandsentschädigung beläuft sich bei erwachsenen Hunden auf 360,- Euro, bei Welpen auf 330,- Euro. Diese Beträge decken die Futter-, Tierarzt-, Versorgungs- und Transportkosten unserer Fellnasen ab.
- Der Verein „Arme Hundeseelen aus Rumänien“ (ZVR 116140358) verfügt über eine gesetzlich vorgeschriebene Betriebsstätte und ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein, dessen Tätigkeit sich überall dorthin erstreckt, wo Hilfe im Tierschutz benötigt wird. Wir arbeiten selbstständig und unabhängig und sind NICHT auf Gewinn gerichtet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verrichten ihre Tätigkeiten ehrenamtlich.
Name: | Flederica |
Geschlecht: | Hündin |
Aufenthalt: | vermittelt |